Allgemeine Verkaufsbedingungen von La Malle Française

1. PRÄAMBEL UND DEFINITIONEN

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten ohne Einschränkung oder Vorbehalt für alle Online-Verkäufe der Firma MPC auf der Website www.lamallefrancaise.com (die Website), deren Zugang für jeden Internetnutzer frei und kostenlos ist. Die Website ist eine E-Commerce-Plattform, die es Internetnutzern (den Nutzerinnen) ermöglicht, Kleidung und/oder Accessoires (die Artikel) im Rahmen von Probeeinkäufen zu erwerben, wie in Artikel 5 beschrieben.

2. IDENTITÄT DES VERKÄUFERS UND KONTAKT

Die Website wird von der Firma MPC herausgegeben und betrieben, SAS mit einem Grundkapital von 21.977,00 Euro, eingetragen im Handelsregister Paris unter der Nummer 800 801 433, mit Hauptsitz in 25, rue de la Fontaine au Roi, 75011 Paris, die die Artikel zum Verkauf anbietet (La Malle Française). La Malle Française kann unter folgenden Koordinaten kontaktiert werden: Postanschrift: 25 rue de la Fontaine au Roi, 75011 Paris E-Mail-Adresse: contact@lamallefrancaise.com

3. RECHTSFÄHIGKEIT UND ANNAHME DER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN

Die Nutzerin erklärt vor ihrer Bestellung, dass sie die volle Rechtsfähigkeit besitzt, die es ihr ermöglicht, sich im Rahmen dieser allgemeinen Bedingungen zu verpflichten. Ihre Annahme wird durch ein Ankreuzfeld im Bestellformular materialisiert. Diese Annahme kann nur vollständig und uneingeschränkt erfolgen. Jede Annahme unter Vorbehalt wird als null und nichtig betrachtet. Die Nutzerin, die nicht akzeptiert, durch diese allgemeinen Bedingungen gebunden zu sein, darf keine Bestellung auf der Website aufgeben.

4. REGISTRIERUNG

4.1

Die Nutzerin muss zunächst eine Registrierungsanfrage bei La Malle Française stellen. Zu diesem Zweck muss sie auf die Schaltfläche „Erfahrung starten" klicken, dann ihre E-Mail-Adresse eingeben und bestätigen. Dieser Schritt bestätigt die Registrierungsanfrage. Eine Bestätigungs-E-Mail wird an die Nutzerin gesendet, die ihr die Validierung ihrer Anfrage mitteilt und in der ein Link sie zur Website weiterleitet; oder ihre Warteliste und eine E-Mail wird ihr erneut gesendet, wenn ihre Anfrage validiert wird. Wenn die Nutzerin innerhalb von 2 (zwei) Tagen nach ihrer Registrierungsanfrage keine E-Mail erhalten hat, muss die Nutzerin La Malle Française unter den in Artikel 2 genannten Koordinaten kontaktieren.

4.2

Die Bestellabgabe auf der Website erfordert, dass sich die Nutzerin vorab registriert, indem sie das dafür vorgesehene Formular ausfüllt. Die Nutzerin muss alle als obligatorisch markierten Informationen angeben. Jede unvollständige Registrierung wird nicht validiert.

4.3

Die Nutzerin kann jederzeit auf ihren persönlichen Bereich zugreifen, nachdem sie sich mit ihrer Verbindungskennung und ihrem Passwort identifiziert hat.

4.4

Sobald die Registrierungsformulare ausgefüllt sind, schlägt La Malle Française der Nutzerin vor, ihre Geschmäcker, ihren Stil und ihre Kleidungsvorlieben anzugeben.

5. PROBEEINKAUF

5.1 ALLGEMEINE BESCHREIBUNG

Die Website ermöglicht es der Nutzerin, eine Zusammenstellung von Artikeln (eine Truhe) zu bestellen, die von einem Stylisten entsprechend dem Stil, den Geschmäckern und Bedürfnissen der Nutzerin ausgewählt werden, und diese Artikel für eine Dauer von 7 (sieben) Tagen zu testen und die Artikel, die die Nutzerin nicht behalten möchte, an La Malle Française zurückzusenden. Die auf der Website abgeschlossenen Verkäufe sind somit Probeeinkäufe unter der auflösenden Bedingung der Rücksendung der Artikel an La Malle Française, gemäß den nachfolgenden Modalitäten.

5.2 BESTIMMUNG DES STILS DER NUTZERIN

Im Rahmen der Registrierung der Nutzerin hat diese die Möglichkeit, La Malle Française Informationen über ihre Maße zu geben. Sie kann diese Informationen auch später in ihrem persönlichen Bereich ergänzen, vervollständigen oder ändern. Um den Stil und die Kleidungsgeschmäcker der Nutzerin zu bestimmen, bittet La Malle Française sie, ihre Meinung zu den vorgeschlagenen Looks zu äußern. Die Fotos, die die Looks darstellen, haben keinen Vertragswert und dienen nur zu Informationszwecken, um die Geschmäcker der Nutzerin zu erfassen. In keinem Fall kann die Nutzerin Reklamationen über die in ihrer Truhe gesendeten Artikel auf der Grundlage der Looks erheben, die sie gemocht oder nicht gemocht hat. Die Nutzerin kann jederzeit die Bewertungen, die sie zu den Looks im Tab „Mein Stil" abgegeben hat, ändern oder löschen. La Malle Française behält sich das Recht vor, die angezeigten Looks jederzeit zu ersetzen, ohne einen Grund angeben zu müssen. Die Nutzerin wird hierüber diesen Ersatz mit allen nützlichen Mitteln informiert und kann keine Entschädigung jeder Art beanspruchen.

5.3

Sie dienen insbesondere dazu, dem Personal Stylist zu ermöglichen, sein Verständnis für den Stil und die Geschmäcker der Nutzerin zu bestätigen und zu verfeinern sowie ihre eventuellen Bedürfnisse zu identifizieren, entsprechend denen der Stylist später die von der Nutzerin bestellte(n) Truhe(n) vorbereitet. Der Personal Stylist behält sich das Recht vor, mit der Nutzerin zu kommunizieren, um Informationen zu erhalten, die er für nützlich hält. Der Austausch kann über alle von La Malle Française angebotenen Kommunikationsmittel erfolgen (insbesondere, ohne dass diese Liste einschränkend ist: Telefon, SMS, E-Mail, Chat oder Skype), nach Wahl der Nutzerin. Weitere Austausche können später stattfinden, insbesondere nach einer Bestellung Ihrer Truhe, um dem Personal Stylist zu ermöglichen, die Auswahl der Artikel, die er für diese auswählt, zu verfeinern oder die Meinung der Nutzerin über die gesendeten Artikel zu erfahren. La Malle Française behält sich das Recht vor, den der Nutzerin zugewiesenen Personal Stylist jederzeit zu ersetzen, ohne einen Grund angeben zu müssen. Die Nutzerin wird über diesen Ersatz mit allen nützlichen Mitteln informiert und kann keine Entschädigung jeder Art beanspruchen.

5.4

Die Bestellung einer Truhe erfolgt auf der Website. Um einen Überraschungseffekt beim Erhalt Ihrer Truhe zu gewährleisten, kennt die Nutzerin die genauen Artikel nicht, die darin enthalten sein werden. Die Nutzerin wird daher ausdrücklich informiert und akzeptiert, dass der genaue Inhalt Ihrer Truhe, der vom Stylisten nach der Bestellung entsprechend dem Stil, den Geschmäckern und Bedürfnissen bestimmt wird, die die Nutzerin durch ihre Antworten auf den Online-Fragebogen und das Telefongespräch ausgedrückt hat, ihr vor ihrer Bestellung nicht mitgeteilt wird. Die Nutzerin muss das Kästchen „Ich akzeptiere die AGB" ankreuzen, bevor ihre Bestellung validiert wird. Sie muss auch die Koordinaten angeben, die für die Nutzung des Zahlungsmittels erforderlich sind. Styling-Gebühren von 20 € erstattbar ab dem ersten Kauf in der entsprechenden Truhe und ein einfacher Bankabdruck werden unter den Bedingungen von Artikel 6.2 der AGB genommen. Die Styling-Gebühren bleiben geschuldet, wenn die Nutzerin keinen Kauf in der bestellten Truhe tätigt. Der Bankabdruck wird bei der Rücksendung ihrer Truhe erstattet. Nach ihrer Bestellung erhält die Nutzerin eine E-Mail-Bestätigung. Die Nutzerin muss sicherstellen, dass die Informationen bezüglich ihrer Maße, des zugewiesenen Budgets und der Lieferadresse korrekt sind und dass die Koordinaten, die sie bei ihrer Registrierung mitgeteilt hat, korrekt sind und es ihr ermöglichen, die E-Mail-Bestätigung ihrer Bestellung zu erhalten. Falls sie diese nicht erhält, muss die Nutzerin La Malle Française unter den in Artikel 2 genannten Koordinaten kontaktieren. La Malle Française empfiehlt der Nutzerin, die in der Bestellbestätigung enthaltenen Informationen aufzubewahren. Die Bestellung und ihre Bestätigung gelten als erhalten, wenn die Parteien, an die sie gerichtet sind, darauf zugreifen können.

5.5 LIEFERUNG

5.5.1 LIEFERUNG

Die möglichen Lieferarten für die Truhe werden der Nutzerin bei ihrer Bestellung angezeigt und in ihrer Zusammenfassungs-E-Mail aufgeführt. La Malle Française behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen jederzeit die von ihr angebotenen Lieferarten zu ändern. Diese Lieferarten können insbesondere sein: - Lieferung per Colissimo an die von der Nutzerin angegebene Adresse; - Lieferung per Kurier an die von einer Nutzerin angegebene Adresse, die in Paris intramuros wohnt. Die Nutzerin muss La Malle Française auf der Website alle Informationen zur Verfügung stellen, die für die effektive Lieferung des Pakets nach dieser Art erforderlich sind. Die Artikel werden an die Lieferadresse geliefert, die die Nutzerin während ihrer Bestellung angegeben hat. La Malle Française sendet dann eine E-Mail an die Nutzerin, um ihr die gewählte Lieferart zu bestätigen und ihr ein voraussichtliches Lieferdatum für Ihre Truhe mitzuteilen. Dieses Datum wird nur als Hinweis gegeben, und La Malle Française kann in keinem Fall für die Nichteinhaltung dieses Datums verantwortlich gemacht werden. Bei Lieferung per Kurier behält sich La Malle Française das Recht vor, die Nutzerin anzurufen, um einen Zeitraum für die Lieferung ihrer Truhe zu bestimmen. Bei einer Verspätung von mehr als sieben Tagen gegenüber dem angekündigten Lieferdatum, die nicht durch höhere Gewalt gerechtfertigt ist, kann die Nutzerin ihre Bestellung per Einschreiben mit Rückschein an die in Artikel 2 genannte Adresse kündigen. Sie wird dann nicht mit dem Verkaufspreis der in der Truhe enthaltenen Artikel belastet. Sie kann keine Entschädigung beanspruchen. Bei einem Fehler in der Angabe der Koordinaten der Nutzerin kann La Malle Française nicht für die Unmöglichkeit der Lieferung der Artikel verantwortlich gemacht werden. Die an die Nutzerin nach ihrer Bestellung gelieferte Truhe umfasst: - Die vom Stylisten der Nutzerin ausgewählten, etikettierten Artikel; - Ein Begleitschreiben, das die Details der in der Truhe enthaltenen Artikel sowie ihre Marke und ihren Preis in Euro inklusive aller Steuern zusammenfasst ("Ihre Truhe"); - Ein Zusammenfassungsblatt der Nutzungs- und Anprobebedingungen der Artikel; - Die zu befolgenden Anweisungen und das notwendige Material für die Rücksendung der Artikel an La Malle Française. Es liegt in der Verantwortung der Nutzerin, bei Erhalt der Truhe zu überprüfen, dass alle in dem Blatt Ihrer Truhe aufgeführten Artikel darin enthalten sind. Sie muss La Malle Française sofort über jeden fehlenden oder beschädigten Artikel informieren. Es liegt auch in ihrer Verantwortung, La Malle Française unverzüglich zu informieren, wenn sie feststellt, dass die Siegel des Pakets entfernt oder beschädigt wurden.

5.5.2 LIEFERKOSTEN

Die Lieferung ist für die Nutzerin kostenlos, unabhängig von der Art. Nach 2 aufeinanderfolgenden Truhen ohne gekauften Artikel wird jedoch die Sendung der dritten Truhe kostenpflichtig. Lieferkosten von 25 € inkl. MwSt. werden der Nutzerin vor dem Versand der Truhe mit Zustimmung der Nutzerin in Rechnung gestellt und ab dem ersten in der entsprechenden Truhe gekauften Artikel erstattet.

5.5.3 STRAFEN BEI NICHT-ERHALT DES PAKETS

Bei der Lieferung per Colissimo, wenn die Nutzerin an ihrem Wohnort nicht anwesend ist, um das Paket am Liefertag zu empfangen, hinterlässt der Transporteur eine Benachrichtigung und es wird ein neuer Lieferversuch unternommen. Er kann Ihr Paket auch in einem Abholpunkt in der Nähe ihrer Wohnadresse hinterlegen. In ihrem persönlichen Bereich hat die Nutzerin weitere Informationen über den Status und den Standort ihres Pakets. Das Paket ist im Abholpunkt zwischen 10 und 14 Tagen verfügbar. Nach Ablauf dieser Frist, wenn die Nutzerin es nicht abholen konnte, wird es an unser Logistikzentrum zurückgeschickt und Lieferkosten von 25€ inkl. MwSt. werden berechnet. Bei der Lieferung per Kurier, wenn die Nutzerin an ihrem Wohnort nicht anwesend ist, um das Paket am Liefertag zu empfangen und/oder telefonisch in dem festgelegten Zeitraum nicht erreichbar ist, werden Lieferkosten von 25€ inkl. MwSt. berechnet.

5.6 ANPROBE DER ARTIKEL

Die Nutzerin hat eine Frist von 7 (sieben) Kalendertagen, um die Artikel anzuprobieren (die "Anprobefrist"). Diese Anprobefrist wird ab dem Tag des ersten Besuchs des Zustellers an der auf der Website angegebenen Adresse gezählt, wobei die Zustellbenachrichtigung als Beweis dient (unabhängig von der gewählten Transportart). Wenn die Anprobefrist an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag abläuft, wird sie bis zum nächsten Werktag verlängert. Ohne Antwort der Nutzerin während der Anprobezeit werden ihr Strafen nach geltendem Recht und den in Artikel 5.7.4 angegebenen Bedingungen auferlegt. Die Nutzerin verpflichtet sich, die Anprobefrist einzuhalten. Sie übernimmt die Konsequenzen, falls sie diese Anprobefrist nicht eingehalten hat. Die Anprobefrist dient ausschließlich dazu, der Nutzerin zu ermöglichen, die Artikel anzuprobieren, um zu bestimmen, ob sie sie behalten möchte oder nicht. Es ist der Nutzerin untersagt, die Artikel zu tragen oder zu verwenden, die sie während der Anprobefrist an La Malle Française zurückgeben möchte. Die Nutzerin ist allein verantwortlich für alle Schäden, die den Artikeln während der Anprobefrist zugefügt werden. Der Nutzerin wird der Betrag entsprechend den Verkaufspreisen der von der Nutzerin endgültig gekauften Artikel ab Ablauf der Anprobefrist belastet. Es wird kein Betrag entsprechend dem Verkaufspreis der zurückgegebenen Artikel vom Konto der Nutzerin abgebucht, vorbehaltlich der von La Malle Française nach der Rücksendung des Pakets durchgeführten Qualitätskontrolle. Es liegt in ihrer Verantwortung, die Artikel, die sie am Ende der Anprobefrist nicht behalten möchte, an La Malle Française zurückzugeben, gemäß den nachstehenden Modalitäten.

5.7 RÜCKSENDUNG ODER ENDGÜLTIGER KAUF DER ARTIKEL

5.7.1 ALLGEMEINES

Die Nutzerin entscheidet frei, alle oder einen Teil der Artikel ihrer Truhe zu behalten oder alle oder einen Teil dieser Artikel an La Malle Française zurückzugeben, ohne Gründe angeben oder Strafen zahlen zu müssen. Die Ausübung der Rücksendung durch die Nutzerin für einen bestimmten Artikel führt automatisch und von Rechts wegen zur Auflösung des Verkaufs dieses Artikels. Sie hat keinen Einfluss auf den Verkauf der von der Nutzerin behaltenen Artikel. Jeder Artikel, der nicht an La Malle Française innerhalb der Anprobefrist gemäß den in Artikel 5.7.4 vorgesehenen Modalitäten zurückgegeben wird, wird als endgültig von der Nutzerin erworben betrachtet (ein "Endgültiger Kauf"). Das Widerrufsrecht, das der Nutzerin gemäß Artikel L121-20 des Verbraucherschutzgesetzes zusteht, beträgt 7 (sieben) volle Tage ab Erhalt des Pakets. Die Dauer des Widerrufsrechts der Nutzerin ist nicht kumulativ mit der Anprobefrist von ebenfalls 7 (sieben) Tagen.

5.7.2 QUALITÄTSKONTROLLE

Eine Qualitätskontrolle der Artikel Ihrer Truhe wird nach jeder Sendung an die Nutzerin durchgeführt, um die Konformität der zurückgegebenen Artikel sicherzustellen. Weder das Rücksenderecht noch das Widerrufsrecht können ausgeübt werden, wenn die Artikel entfernt, getragen oder beschädigt wurden. Jedes Produkt, das an La Malle Française zurückgesendet wird, nachdem es entfernt, beschädigt wurde oder Gebrauchsspuren aufweist, wird als Gegenstand eines Endgültigen Kaufs durch die Nutzerin betrachtet und ihr auf ihre Kosten zurückgesendet, wobei sein Preis und die Versandkosten dann unter den in Artikel 6.2 vorgesehenen Bedingungen belastet werden.

5.7.3 RÜCKSENDEMODALITÄTEN

Die Rücksendeart der Artikel ist notwendigerweise identisch mit der von der Nutzerin gewählten Lieferart. Sie wird von dieser bei der Bestellung ihrer Truhe bestimmt. Bei Rücksendung per Colissimo müssen die Artikel innerhalb der Anprobefrist versandt werden, wobei der Poststempel als Beweis dient. Es liegt in der Verantwortung der Nutzerin, den Nachweis dieser Sendung aufzubewahren. Bei Rücksendung per Kurier muss die Nutzerin La Malle Française über die Zeit und den Ort informieren, an dem der Kurier die Truhe abholen kann. Die Unterschrift auf dem Lieferschein des Kuriers markiert das Ende der Anprobefrist. Zur Umsetzung der Rücksendung muss die Nutzerin vorher: - Auf dem Zusammenfassungsblatt "Ihre Truhe" die Artikel angekreuzt haben, die sie behalten möchte, - Das ausgefüllte Zusammenfassungsblatt "Ihre Truhe" sowie die Artikel, die sie nicht behalten möchte, in die Truhe gelegt haben, - Diese gemäß den ihr von La Malle Française mitgeteilten Modalitäten verpackt haben, insbesondere durch Anbringen der bei der Sendung Ihrer Truhe gelieferten Siegel auf der Truhe. Andernfalls ist die Nutzerin für jeden fehlenden Artikel in der zurückgegebenen Truhe verantwortlich und wird insbesondere als Käuferin dieser Artikel betrachtet.

5.7.4 RÜCKSENDUNGSSTRAFEN

Bei Überschreitung der Anprobefrist muss die Nutzerin Strafen zahlen. Diese werden wie folgt angewendet: - 25 € Strafe für jede Truhe, die über die Anprobefrist hinaus zurückgesendet wird. - Alle Artikel der Truhe werden als gekauft betrachtet, wenn sie mehr als 7 Tage nach Ende der Anprobefrist verspätet sind (außer in Ausnahmefällen, die direkt mit unserem Kundendienst besprochen werden). Der Gesamtbetrag aller Artikel der Truhe wird dann zu diesem Datum abgebucht. Diese Strafen sind unabhängig vom von der Nutzerin gewählten Lieferservice: Kurier oder Colissimo. Bei Rücksendung per Kurier, wenn ein Rücksendetermin für Ihre Truhe zuvor mit der vollständigen Zustimmung der Nutzerin festgelegt wurde und diese nicht anwesend ist oder ihre Truhe aus irgendeinem Grund nicht dem Kurier zum vereinbarten Termin übergibt, werden wir davon ausgehen, dass die Nutzerin die Anprobefrist überschritten hat und denselben oben angegebenen Strafen unterliegt.

5.7.5 STRAFEN BEI NICHT-RÜCKSENDUNG DES BLATTS "IHRE TRUHE"

Damit unser Logistikservice Ihre Rücksendung berücksichtigen kann, ist das Blatt "Ihre Truhe" unerlässlich. Bei Fehlen des Zusammenfassungsblatts "Ihre Truhe" im Rücksendepaket werden Ihnen 10 € inkl. MwSt. in Rechnung gestellt.

5.7.6 STRAFEN BEI NICHT-RÜCKSENDUNG DER TRUHE ODER ZAHLUNGSVERWEIGERUNG

Diebstahl ist charakterisiert durch die Nicht-Rücksendung der Truhe oder die Nicht-Zahlung der erhaltenen Artikel innerhalb der vorgegebenen Fristen, ohne gültige Rechtfertigung und nach mehreren erfolglosen Mahnungen. In diesem Fall wird automatisch ein Dossier an einen Inkassodienst übertragen. Alle damit verbundenen Kosten (Inkasso, Gerichtsvollzieher, Gerichtsverfahren) werden in Form eines Aufschlags von 200 € pro nicht zurückgegebenem Artikel zusätzlich zu seinem ursprünglichen Preis berechnet.

5.8 DIE GESCHENKKARTE

5.8.1 EINE GESCHENKKARTE BESTELLEN

Jeder Besucher der Website hat die Möglichkeit, eine Geschenkkarte in Form eines Gutscheins bei der Website zu bestellen, ohne das in Artikel 2 beschriebene Anmeldeverfahren zu befolgen. Der Aussteller der Geschenkkarte muss alle angeforderten Informationen ausfüllen, insbesondere den Betrag der Geschenkkarte, die er verschenken wird, bis hin zur Angabe seiner Bankkarte. Die Geschenkkarte wird dann berücksichtigt, und der Betrag der Geschenkkarte wird dann von der angegebenen Bankkarte abgebucht. Eine E-Mail wird dann an die E-Mail-Adresse gesendet, die der Aussteller auf der Website angegeben hat, mit der Geschenkkarte als Anhang. Eine Papier-Geschenkkarte, die mit der per E-Mail gesendeten identisch ist, wird auf Anfrage auch per Post an die vom Aussteller angegebene Adresse gesendet, damit er sie persönlich überreichen kann. Auf der Geschenkkarte ist insbesondere ein eindeutiger Gutscheincode angegeben, den der Empfänger bei seiner Anmeldung verwenden muss.

5.8.2 IHRE GESCHENKKARTE VERWENDEN

Jeder Inhaber einer Geschenkkarte muss sich, um sie zu verwenden, anmelden und seine Truhe auf dieselbe Weise bestellen, wie in den allgemeinen Verkaufsbedingungen beschrieben, und unterliegt denselben Regeln wie die in Artikel 5.8 beschriebenen. Er muss insbesondere den auf der Geschenkkarte angegebenen Gutscheincode bei seiner Bestellung verwenden, wenn er seine Bankkartenkoordinaten angibt. Der Betrag der Geschenkkarte wird dann vom Gesamtbetrag der in der bestellten Truhe behaltenen Artikel abgezogen. Eine Geschenkkarte ist ein Jahr gültig, begrenzt auf 3 bestellte Truhen. Jede auf der Website bestellte Geschenkkarte ist unter keinen Umständen erstattungsfähig und kann nicht Gegenstand einer anderen Entschädigungsanfrage als der von La Malle Française erbrachten Dienstleistungen sein. Mit anderen Worten, jeder durch eine Geschenkkarte verschenkte Betrag muss im Rahmen der Tätigkeit von La Malle Française ausgegeben werden. Zu keinem Zeitpunkt können die Nutzerin oder der Aussteller der Geschenkkarte eine Rückerstattung des Betrags der Geschenkkarte verlangen.

5.8.3 GESCHENKKARTE UND STYLING-GEBÜHREN

Die Styling-Gebühren von 20€, die für jede erste Truhenbestellung der Nutzerin fällig sind, werden vom Betrag der Geschenkkarte abgezogen, wenn die Nutzerin keinen Artikel in ihrer ersten Truhe behält. Wenn die Nutzerin also nichts in ihrer ersten Truhe kauft, wird der verbleibende Betrag ihrer Geschenkkarte um 20€ reduziert.

6. PREISE UND ZAHLUNGSMODALITÄTEN

6.1 STYLING-GEBÜHREN

Bei jeder ersten Truhenbestellung muss die Nutzerin 20€ zahlen, die den Styling-Gebühren der Truhe entsprechen. Diese 20€ sind fällig und werden bei der Bestellung der ersten Truhe durch die Nutzerin bezahlt. Sie werden jedoch erstattet, sobald die Nutzerin mindestens einen Artikel in ihrer Truhe kauft. Der Betrag von 20€ wird dann vom Gesamtbetrag der von der Nutzerin behaltenen und gekauften Artikel abgezogen. Ohne Kauf seitens der Nutzerin in ihrer Truhe sind diese Styling-Gebühren von 20€ nicht erstattungsfähig und werden der Gesellschaft von Rechts wegen geschuldet. Bei ihren nächsten Truhenbestellungen muss die Nutzerin diese 20€ Gebühren nicht zahlen.

6.2 ZAHLUNGSMODALITÄTEN

Bei der Bestellung der Nutzerin wird ein Bankabdruck von 150 € (einhundertfünfzig Euro) vom sicheren Online-Zahlungsanbieter Stripe erstellt, der allein die Bankdaten der Nutzerin aufbewahrt (entsprechend der Kartennummer, ihrem Gültigkeitsdatum und ihrem Kryptogramm). Dieser Abdruck stellt keine Zahlung dar, sondern eine einfache Garantie, er führt daher nicht zur endgültigen Belastung des Bankkontos der Nutzerin, außer bei einem Zwischenfall. Er kann nicht erstellt werden, wenn der Saldo des Bankkontos der Nutzerin unzureichend ist, um den Preis Ihrer Truhe zu bezahlen, wobei die Bestellung der Nutzerin dann nicht zustande kommen kann. Dieser Abdruck wird bei der Rücksendung der Truhe der Nutzerin erstattet, falls kein Zwischenfall zu beklagen ist. Die Nutzerin, die eine Bestellung aufgeben möchte, garantiert, dass sie voll berechtigt ist, die verwendete Bankkarte zu benutzen und dass diese Bankkarte Zugang zu ausreichenden Mitteln bietet, um alle Kosten zu decken. Nach Erhalt der Rücksendung der Truhe: (i) überprüft La Malle Française das ausgefüllte Artikelübersichtsblatt und den Inhalt Ihrer Truhe, (ii) belastet das Bankkonto der Nutzerin mit dem Preis der Artikel, die Gegenstand eines Endgültigen Kaufs waren, sowie gegebenenfalls mit den in Artikel 5.6.1 vorgesehenen Versandkosten. Bei einem Zwischenfall bei der Umsetzung der oben vorgesehenen Belastung sind Strafen in Höhe des Eineinhalbfachen (1,5-fachen) des französischen gesetzlichen Zinssatzes von Rechts wegen auf die unbezahlten Beträge ab Benachrichtigung der Ablehnung der Bankzahlung anwendbar. Die Zahlung per Bankkarte ist vollkommen sicher. La Malle Française hat ein Online-Zahlungssystem nach SSL-Standards eingeführt, das die Vertraulichkeit und Sicherheit von Bankgeschäfte. Die Bankdaten der Nutzerin werden folglich bei jeder neuen Bestellung der Nutzerin angefordert. Die Nutzerin, die es wünscht, kann eine Ratenzahlung per Bankkarte mit Zustimmung ihrer persönlichen Stylistin vornehmen.

6.3 RECHNUNGEN

La Malle Française sendet der Nutzerin mit allen nützlichen Mitteln eine Rechnung für die Artikel, die Gegenstand eines Endgültigen Kaufs waren.

7. Die Second-Hand-Box

La Malle Française bietet ihren Nutzerinnen die Möglichkeit, ihre Truhenrücksendung zu nutzen, um Second-Hand-Kleidung zurückzusenden und zu recyceln. Jeder Second-Hand-Artikel, der von einer Nutzerin im Rahmen der Sammlung La Malle Française zurückgegeben wird, ist Gegenstand einer Spende. Keine Gegenleistung kann von La Malle Française im Austausch für diese Spende verlangt werden.

7.1 - Funktionsweise und Qualitätskontrolle

Im Rahmen ihrer Box-Bestellung bei La Malle Française werden die Nutzerinnen eingeladen, eventuelle Second-Hand-Artikel zurückzugeben, die sie nicht mehr benötigen. Diese Sammlung ist völlig kostenlos und verursacht keine zusätzlichen Kosten für die Nutzerin. Bei Erhalt des Rücksendepakets bei La Malle Française ist die Qualitätskontrolle dafür zuständig, die von der Nutzerin gesendeten Second-Hand-Stücke zu inspizieren. Nach einem vordefinierten Tarif kennt die Nutzerin im Voraus den Preis, zu dem La Malle Française ihr die zurückgesendeten Second-Hand-Artikel abkauft. Dieser Betrag wird ihr direkt auf ihr Konto überwiesen, mittels der auf der Website von La Malle Française angegebenen Bankkarte, sobald der Second-Hand-Artikel von La Malle Française verkauft wurde. Die Nutzerin erkennt an, La Malle Française die gesamte Verantwortung für den Verkauf ihrer Second-Hand-Produkte zu überlassen und kann in keinem Fall den Willen von La Malle Française, ihre Artikel zu verkaufen, in Frage stellen. In diesem Sinne kann von La Malle Française keine Frist für den Verkauf dieser Second-Hand-Artikel verlangt werden. Nach 2 Jahren Besitz des Second-Hand-Artikels ohne Verkauf wird La Malle Française das Kleidungsstück als unverkäuflich betrachten und das Kleidungsstück an einen Verein spenden. Die Nutzerin kann jederzeit eine Bestandsaufnahme der verkauften und nicht verkauften Stücke verlangen, indem sie eine E-Mail an secondemain@lamallefrancaise.com sendetsecondemain@lamallefrancaise.com.

7.2 - Berechtigte Stücke und Belohnung

Damenbekleidung. Die Stücke massen gebraucht in perfektem Zustand oder neu sein: ohne Defekt, ohne Geruch, ohne Fleck, ohne Loch, ohne Gebrauchsspuren, nicht deformiert oder verfärbt, ohne Änderungen, ohne Pilling, Verschlüsse (Reißverschlüsse, Knöpfe usw.) in perfektem Funktionszustand, Logo oder Beflockung nicht beschädigt oder gerissen. Die Stücke müssen identifizierbar sein: die Etiketten mit Marke, Größe und Pflegehinweisen des Kleidungsstücks müssen vorhanden sein. Die Stücke müssen sauber sein. Nur bestimmte Marken werden von unserem Qualitätsservice akzeptiert, um La Malle Française-Kredite zu erhalten. Ein Leitfaden mit einem detaillierten Tarif der je nach Marke und Art des zurückgegebenen Stücks zugeteilten Kredite ist auf der Website verfügbar. Dieser Tarif und die Markenliste sind nicht vollständig, sondern dienen nur zu Informationszwecken. Die Qualitätskontrolle von La Malle Française behält sich das Recht vor, jeden Artikel abzulehnen, den sie als nicht ihren Kriterien entsprechend beurteilt. Der Kunde kann keine monetäre Gegenleistung für seine Spende verlangen.

7.3 - Nicht berechtigte Stücke und Behandlung

Herren-, Kinder- und Babymode. Schuhe. "Hausgemachte" Stücke. Fälschungen. Innenbekleidung: Pyjama, Leggings, Body. Unterwäsche, Badeanzüge, Strumpfhosen, Socken. Schmuck und Accessoires. Nach seiner Spende wird der Kunde über die nicht berechtigten Stücke durch die Qualitätskontrolle informiert. Zwei Wahlmöglichkeiten stehen ihm zur Verfügung: La Malle Française zu autorisieren, diese Second-Hand-Artikel kostenlos an Vereine zu geben, oder sie auf seine Kosten per Colissimo zurückzuholen. Die Lieferung zur Rückholung seiner Artikel wird ihm mit 15 € berechnet.

7.4 - Verwendung der für die Sammlung berechtigten Spenden durch La Malle Française

Die von der Qualitätskontrolle als berechtigt eingestuften Stücke können als Second-Hand-Artikel von La Malle Française in der Second-Hand-Rubrik der Website weiterverkauft werden. Die Nutzerin kann sich diesem Verkauf nicht widersetzen noch eine andere Gegenleistung als die La Malle Française-Kredite verlangen, die eventuell bei ihrer Spende angezeigt werden.

7.5 - Funktionsweise der Second-Hand-Truhe

Jede Nutzerin kann eine Second-Hand-Truhe bestellen. Dazu muss sie auf die Website von La Malle Française gehen und die Bestellung nach dem Internet-Verfahren durchführen. Bei ihrer Bestellung wird die Nutzerin darüber informiert, dass ihr Servicegebühren in Höhe von 20 € berechnet und ab dem Moment erstattet werden, in dem die Nutzerin mindestens einen Artikel in ihrer Second-Hand-Truhe kauft. Die Second-Hand-Truhe wird aus 5 bis 6 Second-Hand-Stücken zusammengestellt. Die Nutzerin kann dann ihre Truhe nach den Modalitäten des Probeeinkaufs (Artikel 5 dieser AGB) ausprobieren. Es wird insbesondere daran erinnert, dass bei Verspätung der Rücksendung der Second-Hand-Truhe mit einer Frist, die die 7-tägige Anprobefrist überschreitet, Strafen von 25€ auf die Nutzerin angewendet werden. Und dass bei Nicht-Rücksendung der Second-Hand-Truhe innerhalb von 14 Tagen nach ihrem Erhalt alle Artikel als gekauft betrachtet und belastet werden. Es wird auch daran erinnert, dass bei der Rücksendung der Truhe eine Qualitätskontrolle durchgeführt wird, um zu überprüfen, dass die Artikel nicht getragen wurden, dass das La Malle Française-Etikett noch auf dem Kleidungsstück vorhanden ist und dass die Artikel während der Anprobe nicht beschädigt wurden. Die Zahlung der behaltenen Second-Hand-Artikel erfolgt unter den gleichen Bedingungen wie in Artikel 7 dieser AGB festgelegt.

7.6 - Gutscheincodes und Second-Hand-Truhe

Es wird daran erinnert, dass alle von La Malle Française durchgeführten Geschäftsoperationen die Second-Hand-Truhe nicht betreffen, außer bei ausdrücklicher Erwähnung dieser bei der Geschäftsoperation. So sind alle Gutscheincodes, die die Nutzerin während ihrer Erfahrung bei La Malle Française erhält, bei der Bestellung einer Second-Hand-Truhe nicht verwendbar.

7.7 - Geschenkkarte und Second-Hand-Truhe

Geschenkkarten sind für Second-Hand-Truhen unter den gleichen Bedingungen wie für eine klassische Truhe verwendbar und in Artikel 5.8 dieser AGB erläutert.

8. VERANTWORTLICHKEITEN DER WEBSITE

La Malle Française ist nur zu einer Verpflichtung der Mittel bezüglich des Funktionierens der Website verpflichtet. La Malle Française verpflichtet sich, regelmäßig Kontrollen durchzuführen, um das Funktionieren und die Zugänglichkeit der Website zu überprüfen. In diesem Zusammenhang behält sich La Malle Française das Recht vor, den Zugang zur Website vorübergehend zu unterbrechen aus Wartungsgründen. Ebenso kann La Malle Française nicht für Schwierigkeiten oder vorübergehende Unmöglichkeiten des Zugangs zur Website verantwortlich gemacht werden, die ihren Ursprung in äußeren Umständen, höherer Gewalt oder Störungen der Telekommunikationsnetze haben. Die Verbindung jeder Person zur Website erfolgt unter ihrer alleinigen Verantwortung. Es liegt in der Verantwortung der Nutzerin, alle angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, um ihre eigenen Daten und/oder Software, die auf ihren Computergeräten gespeichert sind, vor jeglichen Angriffen zu schützen. Darüber hinaus kann La Malle Française nicht für die Nichterfüllung oder Verzögerung bei der Erfüllung des Kaufvertrags aufgrund höherer Gewalt oder Störungen oder totaler oder teilweiser Streiks, insbesondere der Post- und Transportdienste oder Kommunikationsmittel, verantwortlich gemacht werden.

9. GEISTIGES EIGENTUM

Die Systeme, Software, Strukturen, Infrastrukturen, Datenbanken und Inhalte aller Art (Texte, Bilder, Grafiken, Musik, Logos, Marken, Datenbanken usw.), die von La Malle Française auf der Website betrieben werden, sind durch alle geltenden Rechte des geistigen Eigentums oder Rechte der Datenbankproduzenten geschützt. Alle Demontagen, Dekompilierungen, Entschlüsselungen, Extraktionen, Wiederverwendungen, Kopien und allgemeiner jeder Akt der Reproduktion, Darstellung, Verbreitung und Nutzung eines dieser Elemente, ganz oder teilweise, ohne die Genehmigung von La Malle Française sind strengstens verboten und können Gegenstand gerichtlicher Verfolgung sein.

10. PERSONENBEZOGENE DATEN

Diese sind vertraulich und werden von La Malle Française nur verwendet, um die Artikel Ihrer Truhe zu bestimmen, Bestellungen zu bearbeiten und um die Informations-E-Mails sowie die Website entsprechend den festgestellten Präferenzen der Nutzerin zu personalisieren. Gemäß dem Gesetz „Informatik und Freiheiten" vom 6. Januar 1978, geändert durch das Gesetz vom 6. August 2004, hat die Nutzerin jederzeit ein Recht auf Zugang, Änderung, Berichtigung und Löschung der sie betreffenden personenbezogenen Daten. Um ihre persönlichen Informationen zu ändern, die Löschung ihres Kontos zu beantragen und/oder alle anderen sie betreffenden Anfragen zu stellen, kann die Nutzerin eine E-Mail an folgende Adresse senden: contact@lamallefrancaise.com

11. VERBOTENE VERHALTENSWEISEN

Strengstens verboten sind: (i) alle Verhaltensweisen, die das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unterbrechen, aussetzen, verlangsamen oder verhindern, (ii) alle Einbrüche oder Einbruchsversuche in die Systeme von La Malle Française, (iii) alle Umleitungen der Systemressourcen der Website, (iv) alle Aktionen, die eine unverhältnismäßige Belastung der Infrastrukturen der Website verursachen, (v) alle Angriffe auf die Sicherheits- und Authentifizierungsmaßnahmen, (vi) alle Handlungen, die die finanziellen, kommerziellen oder moralischen Rechte und Interessen von La Malle Française oder den Nutzern ihrer Website verletzt, und schließlich allgemein (vii) jeder Verstoß gegen diese allgemeinen Bedingungen. Es ist ebenso strengstens verboten, den Zugang zur Website ganz oder teilweise zu monetarisieren, zu verkaufen oder zu gewähren, sowie die darin enthaltenen Informationen. Bei Verstoß gegen eine der Bestimmungen dieses Artikels oder allgemeiner bei Verstößen gegen Gesetze und Vorschriften behält sich La Malle Française das Recht vor, alle angemessenen Maßnahmen zu ergreifen und rechtliche Schritte einzuleiten.

12. ÄNDERUNGEN DER AGB

La Malle Française behält sich das Recht vor, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern. In diesem Fall gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch die Nutzerin in Kraft sind.

13. ANWENDBARES RECHT

Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie jede Bestellung unterliegen französischem Recht. Im Falle von Streitigkeiten über die Gültigkeit, Auslegung und/oder Ausführung dieser allgemeinen Bedingungen vereinbaren die Parteien, dass die Gerichte von Paris ausschließlich zuständig sind, sofern nicht zwingende Verfahrensregeln entgegenstehen.

14. INKRAFTTRETEN

Diese allgemeinen Bedingungen sind am 1. März 2024 in Kraft getreten.